Pfadi werden

Pionier
  • Überblick
  • Wer?
  • Was?
  • Warum?
  • Neumitglied
Bienle/Wölfle
Pfadfinder/Pfadfinderin
Pionier
Rover/Ranger

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins sind in vier Stufen unterteilt, um die Bedürfnisse sowie Interessen der verschiedenen Altersgruppen anzusprechen: Bienle/Wölfle, Pfadfinder/Pfadfinderin, Pionier und Rover/Ranger.

 

Mehr lesen

Die Pfadfinderbewegung fördert deine persönliche Entwicklung und stärkt deinen Charakter. Unser Ziel sind selbständige, kreative und teamfähige Menschen.

 

Mehr lesen

Bei uns lernst du offen für neue Erfahrungen zu sein, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen und Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Als Pfadfinder und Pfadfinderin stürzt du dich in Abenteuer, knüpfst Freundschaften und verbringst Zeit in der Natur.

 

Mehr lesen

Du möchtest den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Liechtensteins beitreten oder einfach mal in eine Versammlung hineinschnuppern? Das Formular dient zur ersten Kontaktaufnahme mit der Abteilung in deiner Gemeinde.

 

Zum Formular

close menu
  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt
  • Home
  • Covid-19
  • PPL-Umfrage 2021
  • LaSoLa 21
  • Scout Shop
  • Knota (Magazin)
  • Kontakt
DE | EN

Pfadfinder sammeln 8640 Franken für Flutopfer in Honduras

Publiziert am 29.03.21
Kategorie
Public

Mit der grosszügigen Spende anlässlich der Friedenslichtübergabe wurden Familien in Not unterstützt.

Am 21. Dezember 2020 und den darauffolgenden Weihnachtstagen haben die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins (PPL) das Friedenslicht aus Bethlehem in den Kirchen sowie anderen Stationen an die Einwohner verteilt. 

 

Im Rahmen dieser jährlichen Tradition werden jeweils auch Spenden für einen solidarischen Zweck gesammelt. Dieses Mal für das Projekt «Manos de Ayuda» (dt. «helfende Hände») der Pfadfinderorganisation in Honduras, welches Flutopfer der Hurrikane Eta und Iota (November 2020) mit Kleidung, Grundnahrungsmitteln, Matratzen und Decken unterstützt. Viele der Betroffenen haben durch die anhaltenden Regenfälle respektive Überschwemmungen ihre Häuser verloren, kämpfen mit mangelnden Ressourcen. Ihre Situation war wegen der Covid-19-Pandemie bereits vor den Hurrikans angespannt. 

 

Die Spenden aus Liechtenstein haben bereits die ersten Flutopfer in Honduras erreicht:

 

Insgesamt 8640 Franken haben die Einwohner Liechtensteins für dieses Projekt bereitgestellt, wofür sich die Pfadfinder herzlich bedanken. Carmen Heeb-Kindle von der PPL-Verbandsleitung hat die Überweisung nach Honduras sichergestellt. Die Internationale Kommissärin wurde auf das Projekt aufmerksam, weil sie eine der Initiantinnen persönlich kennt. Mithilfe der Spenden aus Liechtenstein wurden bereits über 120 Rettungspakete in Honduras an Menschen übergeben, welche die «helfenden Hände» zurzeit dringend brauchen. Weitere Lieferungen sind geplant.       

  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt


Obergass 12
9494 Schaan

E-Mail schreiben

Mitglieder-Login

Inhalt und Redaktion
PPL
 

Konzept & Gestaltung
neuland.li
 



Technische Umsetzung
sitewalk.com
 

 

 

Impressum