Pfadi werden

Pionier
  • Überblick
  • Wer?
  • Was?
  • Warum?
  • Neumitglied
Bienle/Wölfle
Pfadfinder/Pfadfinderin
Pionier
Rover/Ranger

Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins sind in vier Stufen unterteilt, um die Bedürfnisse sowie Interessen der verschiedenen Altersgruppen anzusprechen: Bienle/Wölfle, Pfadfinder/Pfadfinderin, Pionier und Rover/Ranger.

 

Mehr lesen

Die Pfadfinderbewegung fördert deine persönliche Entwicklung und stärkt deinen Charakter. Unser Ziel sind selbständige, kreative und teamfähige Menschen.

 

Mehr lesen

Bei uns lernst du offen für neue Erfahrungen zu sein, über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen und Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen. Als Pfadfinder und Pfadfinderin stürzt du dich in Abenteuer, knüpfst Freundschaften und verbringst Zeit in der Natur.

 

Mehr lesen

Du möchtest den Pfadfindern und Pfadfinderinnen Liechtensteins beitreten oder einfach mal in eine Versammlung hineinschnuppern? Das Formular dient zur ersten Kontaktaufnahme mit der Abteilung in deiner Gemeinde.

 

Zum Formular

close menu
  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt
  • Home
  • Covid-19
  • LaSoLa 22
  • Jamboree 2023
  • Scout Shop
  • Knota (Magazin)
  • Kontakt
DE | EN

Scout Foodhouse Liechtenstein

Der Verein Scout Foodhouse Liechtenstein ist ein Verein bestehend aus Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus Liechtenstein, der am World Scout Jamboree einen gemütlichen Treffpunkt schafft, wo sich Menschen aus der ganzen Welt bei feiner Hausmannskost über Liechtenstein informieren und neue Freundschaften schliessen können.

 

Geschichte

Das Princely Hunting Snuggery wurde nach dem Jamboree 2007 in England geboren. Innerhalb des Leiterteams kam der Wunsch nach einem eigenen Foodhouse auf, das Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus aller Welt liechtensteinische Gastfreundschaft präsentiert. Das Projekt wurde 2010 in Angriff genommen und am Jamboree 2011 in Schweden umgesetzt. Ausser dem ausgebildeten Koch bestand das ganze Team aus Mitgliedern der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins.

 

Das Scout Foodhouse Liechtenstein plant am kommenden World Scout Jamboree in Südkorea 2023 unter dem Namen Princely Mountain Snuggery einen Einsatz.

 

Kontakt

Vorstand: Ennio Meier (Präsident), Valeria Appert (Kassierin), Coralie Kerhart (Aktuarin) und Martina Ospelt (Beisitzerin). Das Scout Fooodhouse Liechtenstein ist erreichbar unter: foodhouse(at)pfadi.li

 

Logo Foodhouse.png

 

 

  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • slide
  • Home
  • Organisation
    • Verbandsleitung
    • Abteilungen
    • Gilde (Ehemalige)
    • Reglemente/Statuten
    • Heime/Lagerplätze
  • Geschichte
    • PPL
    • Weltpfadfinder
    • Literatur
    • Schirmherrschaft
  • Internationales
    • Team
    • Lager
      • Foodhouse
    • Konferenzen
  • Ausbildung
    • Konzept
    • Team
    • Kurse
  • Kommunikation
    • Team
    • Scout Shop
    • Knota (Magazin)
    • Online
  • Pfadi werden
    • Wer?
    • Was?
    • Warum?
    • Neumitglied
  • Kontakt


Obergass 12
9494 Schaan

E-Mail schreiben

Mitglieder-Login

Inhalt und Redaktion
PPL
 

Konzept & Gestaltung
neuland.li
 



Technische Umsetzung
sitewalk.com
 

 

 

Impressum